Es gelten die Richtlinien des BDB zum Leistungsabzeichen. Die Dokumente als Download finden Sie hier.
- JMLA Richtlinien
- Literaturlisten pro Instrument: Siehe Download Seite BDB unter JMLA - Jungmusikerleistungsabzeichen
- Musterprüfungsbogen D2(Silber)
- Prüfungsprotokoll JMLA
- Anzahl Tonleitern, Tonumfang, Allgemeine Bestimmungen
Nachfolgend finden Sie pro Instrument als Hilfe zum Einüben die geforderten Tonleitern
Querflöte | Klarinette | Oboe | Saxophon |
FagottFagott | Horn | Trompete | Tenorhorn/Euphonium |
Euphonium-Bariton in C | Tuba in C - B | Tuba in Es - F | Malletts |
Der Prüfungsteilnehmer sollte zur JMLA Prüfung das ausgefüllte "Formular Prüfungsangaben" mitbringen, in dem der Teilnehmer seine Prüfungsstücke und Tonarten beschreibt. -> Download
Der Teilnehmer, die Eltern und der Verein müssen im "Formular Eltern- und Vereinsinfo" die Teilnahmebedingungen bestätigen. ->Download
Bei Prüfungen für den Erwerb des JMLA darf grundsätzlich nur von Originalnoten gespielt werden.
Bei Zuwiderhandlungen muss der Prüfling damit rechnen, dass er nicht zur Prüfung zugelassen wird!
Bitte halten Sie aus organisatorischen Gründen die Anmeldefristen ein. Nach Ablauf der Anmeldefrist ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich.
Änderungen nach erfolgter Anmeldung können per E-Mail an Alexandra Götz gemeldet werden, allerdings nicht mehr in den letzten 8 Tagen vor dem Prüfungstermin. Dann nur noch Telefonisch unter: 07706 - 5870
Ansprechpartner:
Alexandra Götz
Tel. 07706 - 5870
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!