Die Bläserjugend im Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. bieten jährlich in der BDB-Musikakademie in 79219 Staufen Lehrgänge für den Erwerb des Jugendmusikleistungsabzeichen in GOLD an.
In der Regel finden diese in den Oster- und Herbstferien statt. Details müssen jedoch dem aktuellen Kursprogramm der BDB-Musikakademie entnommen werden. Dies steht Ihnen online zur Verfügung unter
www.bdb-musikakademie.de/kurse/
Anmeldungen müssen auch direkt und online an die Musikakademie erfolgen.
Die Teilnehmer an einem Goldlehrgang müssen sich vorab einem Beratungsgespräch unterziehen. Eine Zulassung zum Goldkurs in Staufen ist weiterhin nur nach einem verbindlichen Empfehlungsvorspiel im eigenen Blasmusikverband möglich. Folgende Termine für das Beratungsgespräch sind geplant:
Termin | Prüfungsort | Hinweis | Anmeldeschluss |
27.02.2021 | Wird noch bekannt gegeben | Beratungsgespräch ist Voraussetzung für D3 Lehrgang |
siehe www.bdb-blaeserjugend.de |
06.-10.04.2021 | Staufen / BDB Musikakad. |
Lehrgang mit Prüfung | |
25.09.2021 | 78166 Donaueschingen, Fürstenberggymnasium, Humboldtstr. 1 | Beratungsgespräch ist Voraussetzung für D3 Lehrgang |
siehe www.bdb-blaeserjugend.de |
Herbst 2021 | Staufen / BDB Musikakad. |
Lehrgang mit Prüfung |
Bitte diese Termine sofort vormerken!
Es gelten die Richtlinien des BDB zum Leistungsabzeichen. Die Dokumente als Download finden Sie hier.
- JMLA D3(Gold) Übersicht
- JMLA D3(Gold) Inhalte
- JMLA D3(Gold) Prüfungsfragen
- JMLA D3(Gold) Vorbereitung
- Literaturlisten pro Instrument: Siehe Download Seite BDB unter JMLA - Jungmusikerleistungsabzeichen